Rangliste vom Plauschrennen mit Hindernissen - 12.10.2025
Dein Browser unterstützt die Anzeige dieses Dokuments nicht. Klicke hier, um das Dokument herunterzuladen.
Erfolgreiches Plauschrennen mit Hindernissen
12.10.2025 08.00 Uhr es ist noch etwas kühl - es ist ja Herbst - die HelferInnen treffen ein, noch ein heisser Kaffee, ein "Schwatz" und los geht es mit dem Aufbau für den heutigen Anlass.
Wieviele werden kommen? Haben wir genug Parkplätze? Haben wir an alles gedacht? Haben wir genug Getränke/Verpflegung? Fragen über Fragen, denn es gab keine Anmeldung, es kommt wer kommen möchte. Also eine logistische Herausforderung für die Organisatoren.
09.00 Uhr Wir sind bereit und schon kommen die ersten Teilnehmer, sogar aus dem Bündnerland.
Ja, wir haben die Werbetrommel aktiviert, nicht nur im FB, HP auch persönlich auf den Hundespaziergängen hat Willy die Flyers verteilt, Priska in verschiedenen Geschäften den Flyer ans schwarze Brett gehängt. Es hat sich gelohnt:
53 Startnummern wurden gelöst, insgesamt 127 Läufe in den Kategorien "Sport", "Welpen" und "Senioren"
Die Hundesportlerinnen und auch Jugendliche haben es wissen wollen, wie schnell ihre Vierbeiner sind, doch es ging ja nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Koordination/Balance etwas Gehorsam und TEAMWORK.
Zuerst ein kurzen "Sprint" Abruf und ins Sitz, eine Slalom-Übung, dann auf die Wippe, Sitz auf der Wippe, eine "Acht"-Laufen zwischen Pylonen, Sprünge, "Longieren" ohne dass die "Guddelis" gefressen werden, ansonsten gibt es 5 Strafsekunden, am Schluss noch durch den Tunnel und auf den Tisch.
Die Ergebnisse wurde erfasst und um ca. 15.30 Uhr konnte wir die Gewinner der 3 Kategorien bekanntgeben.
Nebst der Hauptattraktion gab es noch die Fotobox. Michaela hat der Jahreszeit entsprechend die Box dekoriert und jede/jeder der ein Andenken an diesen Tag wollte, konnte sein Vierbeiner in Pose stellen.
Madlen hat einmal Mehr die beliebten 5liber-Päckli zusammengestellt, 150 Päckli hat sie zusammengetragen, neutral verpackt und an Mann/Frau gebracht, in einem der 5liber Päckli gab es sogar 5gramm Gold - was für ein Preis, doch es gab auch Staubsauger, Kaffeemaschinen, Massagegeräte und vielen mehr.
Der Anlass war ein Erfolg und ja, man kann immer etwas verbessern oder anderst machen.
Ein Vergleich zum Vorjahr "Klassisches Hunderennen mit elektr. Zeitmessung und Videoübertragung" haben wir 25% mehr Läufe verzeichnet und es ist sicherlich attraktiver für die Zuschauer geworden.
Leider gibt es nur wenige Fotos, an das haben wir nicht gedacht - wird nächstes Jahr berücksichtigt - also Freiwillige vor.
Wieviele werden kommen? Haben wir genug Parkplätze? Haben wir an alles gedacht? Haben wir genug Getränke/Verpflegung? Fragen über Fragen, denn es gab keine Anmeldung, es kommt wer kommen möchte. Also eine logistische Herausforderung für die Organisatoren.
09.00 Uhr Wir sind bereit und schon kommen die ersten Teilnehmer, sogar aus dem Bündnerland.
Ja, wir haben die Werbetrommel aktiviert, nicht nur im FB, HP auch persönlich auf den Hundespaziergängen hat Willy die Flyers verteilt, Priska in verschiedenen Geschäften den Flyer ans schwarze Brett gehängt. Es hat sich gelohnt:
53 Startnummern wurden gelöst, insgesamt 127 Läufe in den Kategorien "Sport", "Welpen" und "Senioren"
Die Hundesportlerinnen und auch Jugendliche haben es wissen wollen, wie schnell ihre Vierbeiner sind, doch es ging ja nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Koordination/Balance etwas Gehorsam und TEAMWORK.
Zuerst ein kurzen "Sprint" Abruf und ins Sitz, eine Slalom-Übung, dann auf die Wippe, Sitz auf der Wippe, eine "Acht"-Laufen zwischen Pylonen, Sprünge, "Longieren" ohne dass die "Guddelis" gefressen werden, ansonsten gibt es 5 Strafsekunden, am Schluss noch durch den Tunnel und auf den Tisch.
Die Ergebnisse wurde erfasst und um ca. 15.30 Uhr konnte wir die Gewinner der 3 Kategorien bekanntgeben.
Nebst der Hauptattraktion gab es noch die Fotobox. Michaela hat der Jahreszeit entsprechend die Box dekoriert und jede/jeder der ein Andenken an diesen Tag wollte, konnte sein Vierbeiner in Pose stellen.
Madlen hat einmal Mehr die beliebten 5liber-Päckli zusammengestellt, 150 Päckli hat sie zusammengetragen, neutral verpackt und an Mann/Frau gebracht, in einem der 5liber Päckli gab es sogar 5gramm Gold - was für ein Preis, doch es gab auch Staubsauger, Kaffeemaschinen, Massagegeräte und vielen mehr.
Der Anlass war ein Erfolg und ja, man kann immer etwas verbessern oder anderst machen.
Ein Vergleich zum Vorjahr "Klassisches Hunderennen mit elektr. Zeitmessung und Videoübertragung" haben wir 25% mehr Läufe verzeichnet und es ist sicherlich attraktiver für die Zuschauer geworden.
Leider gibt es nur wenige Fotos, an das haben wir nicht gedacht - wird nächstes Jahr berücksichtigt - also Freiwillige vor.
NEUER TERMIN GV SBC OG Aargau - 23.01.2026
Die GV ist auf den 23.01.2026 vorverschoben worden. Die GV findet statt im Restaurant Traube in 5024 Küttigen
BOXER REVUE 2025 1. Ausgabe
Dein Browser unterstützt die Anzeige dieses Dokuments nicht. Klicke hier, um das Dokument herunterzuladen.
NEUES FACEBOOK PROFIL: Schweizerischer-Boxerclub-OG-Aargau
wIR FREUEN UNS AUF NEUE MitgliedER oDER "Friends"
Jetzt Mitglied oder Freund der OG Aargau werden! Frag einfach eines unserer Aktivmitglieder
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns auf Dich!
| werbung_m___friends.pdf | |
| File Size: | 182 kb |
| File Type: | |
AnmeldEFORMULAR "Friends"
| |||||||
sbc og aARGAU - sPONSORINGKONZEPT
| sbc_og_ag_sponsoringvereinbarung_03_25.pdf | |
| File Size: | 184 kb |
| File Type: | |
STATUTEN SBC OG Aargau 2008
| statuten_sbc_og_aargau_2008__1_.pdf | |
| File Size: | 109 kb |
| File Type: | |
Weitere News
Weitere Neuigkeiten zu unserem Boxerclub findet ihr auch auf unseren Socialmedia-Kanälen.














